Beschreibung
Der Kurs 'International Welding Specialist IWS' bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse in der Schweißtechnik auf ein neues Level zu heben. Als Schweißaufsichtsperson spielst du eine entscheidende Rolle in der Qualitätssicherung und der Überwachung von Schweißprozessen. In diesem Lehrgang, der nach den internationalen IIW-Richtlinien ausgerichtet ist, wirst du das notwendige Wissen und die Kompetenzen erwerben, um die Herausforderungen in der schweißtechnischen Fertigung zu meistern. Du wirst von renommierten Referenten und Experten des TV AUSTRIA unterrichtet, die dir nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Einblicke in die Schweißtechnik geben. Du hast die Möglichkeit, dich aktiv mit diesen Experten auszutauschen und von ihren Erfahrungen zu profitieren. Die Inhalte des Kurses umfassen eine Vielzahl von Themen, die für die Schweißaufsicht von Bedeutung sind. Dazu gehören die verschiedenen Schweißverfahren und die dazugehörige Ausrüstung, das Verhalten von Werkstoffen beim Schweißen sowie die Konstruktion und Berechnung von Schweißverbindungen. Neben der Theorie ist auch die praktische Ausbildung ein zentraler Bestandteil des Kurses. Hier wirst du die Gelegenheit haben, dein Wissen in praktischen Übungen anzuwenden und zu vertiefen. Um sicherzustellen, dass du optimal auf die Prüfungen vorbereitet bist, wird der Kurs so strukturiert, dass du mindestens 90% Anwesenheit benötigst, um an den Prüfungen teilnehmen zu können. Die Prüfungen bestehen aus einem schriftlichen Single-Choice-Test nach jedem Fachgebiet und einer mündlichen Prüfung am Ende des Lehrgangs. Die Seminarzeiten sind flexibel gestaltet und ermöglichen es dir, den Kurs berufsbegleitend zu absolvieren. Die genauen Termine und Zugangsvoraussetzungen findest du im Infofolder. Um an praktischen Übungen teilnehmen zu können, ist es wichtig, dass du deine persönliche Schutzausrüstung, Sicherheitsschuhe und Arbeitskleidung mitbringst. Für den theoretischen Teil solltest du einen technischen Taschenrechner bereithalten. Dieser Kurs ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu erweitern, sondern auch eine Investition in deine berufliche Zukunft in der Metallbranche, im Stahl- und Anlagenbau. Werde Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten, die sich für Qualität und Sicherheit in der Schweißtechnik einsetzen.
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Ausbildung #Prüfung #Technik #Qualitätssicherung #Schweißtechnik #Schweißverfahren #Werkstoffe #berufsbegleitend #FacharbeiterTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Schweißerinnen, Facharbeiterinnen, Meisterinnen, Werkmeisterinnen und QM-Mitarbeiterinnen aus der Metallbranche sowie dem Stahl- und Anlagenbau. Wenn du deine Kenntnisse in der Schweißtechnik vertiefen und dich auf die Rolle der Schweißaufsichtsperson vorbereiten möchtest, bist du hier genau richtig.
Der Kurs 'International Welding Specialist IWS' behandelt die wesentlichen Aspekte der Schweißtechnik, die für die Schweißaufsicht von Bedeutung sind. Schweißaufsichtspersonen sind verantwortlich für die Überwachung und Sicherstellung der Qualität in schweißtechnischen Fertigungsprozessen. Sie müssen über fundierte Kenntnisse der verschiedenen Schweißverfahren, der Eigenschaften von Werkstoffen und der relevanten Normen und Richtlinien verfügen. Der Kurs vermittelt dir diese Kenntnisse und bereitet dich optimal auf deine zukünftigen Aufgaben vor.
- Was sind die Hauptaufgaben einer Schweißaufsichtsperson?
- Welche Schweißverfahren sind im Kurs behandelt?
- Nenne drei wichtige Eigenschaften von Werkstoffen beim Schweißen.
- Was sind die Voraussetzungen für die Teilnahme an der Prüfung?
- Wie ist der Aufbau der Prüfungen im Kurs?
- Was solltest du für die praktischen Übungen mitbringen?
- Welche Rolle spielt der technische Taschenrechner im theoretischen Teil?
- Wie viel Anwesenheit ist erforderlich, um an der Prüfung teilnehmen zu können?
- Was sind die Vorteile einer berufsbegleitenden Ausbildung?
- Wie kannst du dich mit den Experten im Kurs austauschen?